The Witcher, vor allem der letzte (dritte) Teil zählt zu dem Besten, was es im RPG-Bereich aktuell gibt. Lediglich Spiele wie Horizon Zero Dawn, Divinity Original Sin 2 und einige wenige andere können nach Meinung vieler nur schwer mit The Witcher 3 mithalten, bzw. dieses Spiel übertrumpfen. Als großer RPG Fan ist es daher eigentlich schon eine Schande, das ich sagen muss, das ich das Spiel noch nicht angespielt habe. Aber ich wollte immer alle drei Teile am Stück spielen, um die ganze Geschichte zu erleben und das braucht einfach Zeit, da alle drei Teile sehr Umfangreich sind.
Mit Teil 1 bin ich nun durch und habe bereits einige Stunden mit Teil 2 verbracht. Und trotz des Alters macht Teil 1 immer noch Spaß. Die Steuerung ist gut und intuitiv, die Grafik okay, auch wenn man ihr das Alter durchaus ansieht und das Spiel selber macht richtig Spaß. Das Spiel ist auf jeden Fall gut gealtert und wer wie ich die gesamte Geschichte erleben möchte kann sich für wenig Geld auch noch viele Stunden im ersten Teil austoben.
Vor allem das Setting macht richtig Laune. Okay es gibt hier auch Zwerge und Elfen, diese sind aber eher eine unterdrückte Minderheit, die Welt selber wird von Menschen, Magie und Dämonen beherrscht und so wirkt das alles wie ein düsteres Mittelalter-Setting in das etwas Fantasy eingewoben wurde. Das merkt man auch an der etwas rauen Sprache und der Gesamtdarstellung. Dazu ein markanter Charakter in Form des Hexers Gerald und schon hat man eine optimale Basis für tolle Abenteuer.
Das Spiel selber ist in 5 Akte aufgeteilt, die entsprechend aufeinander aufbauen und in verschiedenen Bereichen der Welt spielen. Lediglich der vierte Akt ist etwas zäh und hier muss man sich schon etwas durchbeißen und wenn ich ehrlich bin, war das auch die größte Pause im Gameplay die ich mir genommen habe, da ich hier kurzzeitig auch etwas die Lust am Spiel verloren hatte. Wenn man sich aber hier durchbeißt, bekommt man mit dem fünften Akt dann ein tolles Finale geboten.
Worum geht es bei The Witcher, falls ihr das nicht eh schon wisst? Gerald ist ein Hexer, ein veränderter Mensch, der in der Lage ist mit Alchemie und etwas Magie gegen Dämonen und Monster zu kämpfen. Eine Art Übermensch, der aber auch gefürchtet oder verachtet wird von normalen Menschen, da diese eh vor allem Angst haben das anders ist. Am Anfang wird Gerald von anderen Hexern gefunden und wieder gesundgepflegt. Er galt eigentlich als Tod und hat selber auch vergessen, was vor dem schlimmen Unwetter passierte, in dem er gefunden wurde. Als dann plötzlich die Burg der Hexer angegriffen wird und wertvolle Materialien entwendet werden, macht sich Gerald auf, die Angreifer zu jagen und heraus zu finden, wer sie sind und wie sie überhaupt so mächtig geworden sind. Und natürlich auch, was sie vorhaben um sie zu stoppen. Soweit mal das Setting grob zusammengefasst.
The Witcher der erste Teil ist bestimmt nicht perfekt, aber immer noch ein sehr gutes RPG, welches mir viele Stunden Spielspaß geboten hatte. Und mal von dem Einbruch im vierten Akt einmal abgesehen, konnte auch die Handlung überzeugen und ich habe mit großer Freude den zweiten Teil gestartet. Wer die Vorgeschichte zum dritten Teil erleben will, kann hier bedenkenlos zugreifen und für unter 10 Euro das Spiel erstehen.