In der Review zu Volume 1 könnt ihr ein paar zusätzliche Infos nachlesen. Diese hier zu wiederholen spare ich mir und mache hier gleich an die Songs ran und wie diese geworden sind:
- chandelier (okay, macht Spaß)
- take on me (das Original hat schon Charme, aber diese Version hat ein paar Highlights)
- let it go (ich kenn das Original nicht, aber der Songs hat Charme)
- try (klingt nach reinen Lötzinn am Anfang, hat aber was)
- lips are movin (ich mag den Song an sich nicht, sonst eigentlich cool)
- no limit (das Beste was man aus dem Song machen kann)
- never gonna give you up (okaydwd)
- ice ice baby (macht Lauen)
- dark horse (sehr geile Nummer)
- sharp dressed man (sehr gut, aber das Original ist schon perfekt)