Silent Hill Revelation

Wenn man sich den ersten Silent Hill Film ansieht, muss man natürlich gleich den Nachfolger reinlegen. Und wie schaut es mit dem Nachfolger aus, kann er auch überzeugen?

Ja und nein. Ich finde die Geschichte in der normalen Welt kann nicht so ganz überzeugen, was aber die mytischen und horrortechnischen Sachen angeht, hat man hier nochmal etwas draufgelegt.

Der Film spielt einige Jahre nach den Ereignissen des ersten Teils und Rose schaffte es Sharon wieder in die reale Welt zu bringen und so lebt sie zusammen mit ihren Vater und versteckt sich vor der Sekte aus Silent Hill. Doch Silent Hill lässt Sharon nicht los und so muss sie doch wieder zurück in die Stadt des Grauens.

Die Story an sich ist wie ich finde wesentlich einfacher gestrickt als beim ersten Film und wirkt dadurch etwas banaler. Und auch die Szenen außerhalb von Silent Hill sind okay aber halt auch nur eine Einleitung zu den Ereignissen in Silent Hill selber. Doch in Silent Hill angekommen kann der Film auftrumpfen. Denn das Böse ist mittlerweile viel stärker in Silent Hill vertreten und die neuen Monsterdesigns sind verdammt gut gelungen. Und auch die Atmosphäre, die der Film transportieren möchte, kommt hier wieder gut rüber, wobei ich sagen muss, das er optisch zwar beeindruckender als Teil 1 ist, aber nicht mehr ganz diese gruselige Spannung rüber bringt, die ich beim ersten Teil so geliebt habe.

Gesamt gesehen macht auch Revelation verdammt viel Spaß und hat mir sehr gut gefallen, wobei er etwas hinter dem so gelungenen ersten Teil steht. Lediglich das Monsterdesign ist hier nochmal um einiges beeindruckender als beim ersten Teil, Story und Spannung sind bei Teil 1 aber wesentlich überzeugender. Trotzdem gehören für mich beide Filme zusammen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.