Tron – das Original

Tron war damals einer der Filme, die durchaus zu den besonderen Filmen meiner Kindheit gehörten. Ich habe ihn damals glaub ich sogar mal im Kino gesehen, wobei ich nicht weiß ob das zum Release oder zu einer späteren Aufführung war. Ja in meiner Jugend kamen Filme nicht nur zum Release im Kino sondern auch so immer mal wieder. Weil VHS und Co waren da noch nicht vorhanden, bzw. weit verbreitet.

Als damals Tron Legacy raus kam und dieser mich richtig begeistern konnte, habe ich mir dann die BlueRay Box mit beiden Filmen geholt. Mehr zu Tron Legacy in einer folgenden Review.

Tron kam damals 1982 raus, was man dieser Version definitiv nicht mehr ansieht. Der Film wurde komplett restauriert und kann von der Bildqualität auch mit aktuellen Produktionen mithalten. Lediglich die Umsetzung der digitalen Welt wirkt Oldschool, aber nur, weil man sich an die originalen Animationen gehalten hat, was sehr gut ist, weil wenn man das entsprechend modernisiert hätte, wäre das nicht mehr der Film, den man von damals kannte. Aber überall wurden Verbesserungen eingebaut und der Film wurde auf einen modernen Standard angehoben, ohne das Original zu sehr zu verfremden. 

Um was geht es? Ein Programmierer Kevin Flynn hat einst für Encom gearbeitet und dort nebenbei einige Computerspiele programmiert. Doch ein anderer Angestellter hat diese Projekte gefunden und dem Vorstand als seine eigenen vorgestellt. Und so versucht Flynn, der dann gefeuert wurde, das Firmennetzwerk zu hacken um Beweise für diesen Diebstahl und Betrug zu finden. 

Doch Dillinger ist mittlerweile CEO der Firma und hat ein Master Control Programm, kurz MCP geschaffen, welches ihm aber anscheinend über den Kopf wächst und als künstliche Intelligenz ganz eigene Pläne hat. Es will die Weltherrschaft übernehmen und verleibt sich eine wichtige Software nach der anderen ein, um Zugriff auf immer mehr entscheidende Computersysteme auf der Welt zu erhalten.

Und als Flynn in die Firma einbricht, um endlich die Beweise zu finden, wird er über ein Experiment, mit dem Objekte digitalisiert werden sollen in die Welt der digitalen Daten gezogen und muss sich dort dem bösen MCP und seinen Handlangern stellen. Ihm zur Seite steht das Überwachungsprogramm Tron, welches ebenfalls schon in die Hände der Bösen geraten ist. Tron ist der Schlüssel um das MCP aufzuhalten und so kämpfen Flynn und Tron gemeinsam gegen das MCP und die Programme, die dieses ihnen entgegen wirft.

Der Film macht immer noch viel Spaß und mit dieser tollen Restauration des Filmmaterials ist auch heute noch absolutes Filmvergnügen geboten, denn der Film könnte mal von den veraltet anmutenden Computermodellen abgesehen, auch eine Produktion aus 2020 sein. Und diese Herangehensweise an das Thema digitale Welt war damals einfach geil. Zwar kein Ready Player One, aber sind wir mal ehrlich, wenn Ready Player One nicht die komplett überarbeitete und in die moderne Technik geholte und umgewandelte Version von Tron ist, dann weiß ich auch nicht. Okay, ein Rasenmähermann war bestimmt auch noch ein Klassiker der das Ganze beeinflusst hat.

Für Fans des FIlms, die wie ich damit aufgewachsen sind, eigentlich Pflicht, für die jüngere Generation durchaus interessant, vor allem, wenn ihr die Vorgeschichte zu Tron Legacy sehen wollt.

IMDB: https://www.imdb.com/title/tt0084827

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.