Dies ist zugegeben eine meiner Lieblings-Anime Serien und ich glaube es gibt wenige Serien, die ich bereits so oft gesehen habe. Ich mag das Setting, ich mag die Charaktere, ich mag die Handlung und auch den Stil der Serie. Die Serie ist extrem gut produziert und ist für mich genau das was ich von einer Animeserie erwarte. Dazu das Steampunk-lastige Setting und eine tolle Geschichte die eigentlich auch nur wenige Schwächen aufweist. Das sind die Zutaten die es für eine wirklich gute Serie braucht.
Last Exile spielt in einer Welt die bereits seit Jahren im Kriegszustand existieret. Es gibt zwei Parteien die im Krieg stehen, weil die Welt der einen Partei im Eis vergeht, während die andere Welt einer Trockenzeit entgegen schreitet. Verbunden sind beide Welten durch den großen Strom, der nur von den erfahrensten Piloten und den besten Luftschiffen durchquert werden kann. Als dritte Partei gibt es noch die Gilde, welche eigentlich für Recht und Ordnung sorgen soll und eigentlich auch für die Maschinen zuständig wäre, die das Klima im Gleichgewicht halten sollten. Doch die Gilde hat unter ihrer aktuellen Führung ihre eigenen Ziele und regiert willkürlich, wie sie es für richtig erachtet.
In diesen Krieg werden die beiden Van-Ship-Piloten Claus und Lavie hineingezogen, als sie einen Auftrag bekommen, eine Nachricht auf ein Schlachtschiff zu überbringen, welches sich gerade inmitten einer Luftschlacht befindet. Und ohne es zu merken, verstricken sie sich damit tief in das was noch alles auf sie zu kommt.
Die Handlung ist durchwegs interessant erzählt und hat wenige Durchhänger und man weiß ein gutes Gleichgewicht aus ernster Handlung und Humor zu halten. Und mit 24 Folgen ist für ordentlich Unterhaltung gesorgt.
Wie gesagt ich bin ein riesiger Fan dieser Serie, ich denke aber auch, weil mich diese Steampunk Setting mit den Luftschiffen bereits von Anfang an einfangen konnte.
Es gibt auch eine zweite Staffel, welche aber nie in Deutschland rausgekommen ist. Zu ihr werde ich demnächst mal was schreiben. Diese Staffel gibt es bei Nipponart übrigens als eine toll verpackte Complete Box: Range Murata Edition. Dort ist auch noch ein Artbook mit zahlreichen Hintergrundinfos zur Serie mit dabei.