The Love Exorcist

Ein Wissenschaftler hat Andro und Gynos erschaffen, Samen die er in die Herzen von Menschen eingepflanzt hat. Diese nähren sich von der Liebe der Menschen und keimen immer weiter. Wenn die beiden Menschen deren Andro und Gynos zusammenpassen aufeinander treffen, verfallen diese in blinde Liebe füreinander, wodurch die Samen richtig reifen können. Wenn sie reif sind verwandeln sich die Menschen in Monster und versuchen sich zu Androgynos zu vereinen. Damit dies nicht passiert, gibt es eine Organisation, die diese Samen aufspürt und wenn möglich zerstört, bevor sie sich zu Androgynos verbinden können.

Terris ist einer dieser Jäger und die Hauptfigur in dieser Geschichte, die mit 3 Bänden abgeschlossen ist. Er jagt diese Wesen mit all seiner Kraft da er die Liebe, welche nur Fake ist, mit all seiner Kraft von dieser Welt verdammen will. Ihm zur Seite steht der Android Nike.

Vom Zeichenstil her ist diese Reihe schön gelungen. Guter Standard, der die Charaktere gut in Szene setzt und meist auch bei Action- und Kampfszenen gut funktioniert. Das Schräge der Charaktere wird auch gut eingefangen und optisch gibt es eigentlich nichts zu meckern.

Die Story an sich finde ich ganz interessant und ansprechend, da ich mir deswegen diese Reihe geholt habe. Band 1 macht das auch ganz gut, weil es da noch eher um die Monsterjagd geht, doch ab Band 2 wird das dann eher zu einem Psychodrama, was bei mir nicht so ganz punkten kann. Ich weiß nicht ob es dafür falsch inszeniert ist, oder ob es daran liegt, das ich eigentlich was anderes bei der Geschichte erwartet hatte und mich nicht darauf so richtig eingelassen habe.

Aber was mich am meisten stört sind die Charaktere selber. Denn die Charaktere, so cool wie sie zuerst eingeführt werden, sind fast allesamt ganz arme und bemitleidenswerte Würstchen. Sei es der Hauptcharakter, dessen Leben so scheiße war, das er mental eigentlich ein absolutes Wrack ist und nicht auf Monsterjagd gehen sollte sondern in psychiatrischer Behandlung sein sollte. Als auch die anderen Vertreter dieser Jägertruppe, die so wie sie sich verhalten, auch eher mal in ihre Schranken gewiesen gehören und jemand ihnen mal beibringt, wie man sich zwischenmenschlich verhalten sollte. Die Charaktere sind bis auf wenige Ausnahmen eher extrem unsympathisch und das finde ich sehr störend, da doch wenigstens die „Guten“ egal wie sie drauf sind, mich als Leser doch in ihren Bann ziehen sollten.

Eigentlich wäre das nicht schlecht, wobei ich eher das Gefühl habe, hier hat jemand diese Geschichte nicht geschaffen, um die Leser zu unterhalten, sondern um seine verflossene und gescheiterte Liebe aufzuarbeiten und ist dabei weit übers Ziel hinausgeschossen. Würde mich nicht wundern, wenn der Schöpfer selber so ein armes Würstchen ist, wie der Hauptcharakter und dieses Werk die Aufarbeitung seines leider nicht so schönen Lebens darstellt.

Als Fazit muss ich sage, dass das Ganze vielleicht gar nicht so schlecht wäre, wenn es anders angepriesen würde und somit die Leute mit der richtigen Erwartung an dieses Werk gehen. Das ist kein Mystery Action Manga, auch wenn Mystery und Monsterkloppe mit dazu gehören. Das hier ist ein Drama in dem der mentale Zwiespalt eines Menschen aufgearbeitet wird, dessen Verhältnis zur Liebe in seiner Jugend komplett zerstört wurde und er erst wieder auf die richtige Bahn finden muss, um sein Leben wie ein normaler gefestigter Mensch wieder leben zu können.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.