Eita Toga ist ein Oberschüler und Gamenerd und will eigentlich immer nur seine Ruhe haben und genug Zeit zum Zocken. Doch er ist auch eine Art Ninja, da sein Großvater ein Ninjutsu Dojo besitzt und Eita dort ebenfalls trainiert. Doch auch wenn er kämpferisch und auch taktisch sehr geschickt ist, so versucht er eigentlich immer Ärger aus dem Weg zu gehen. Und ein Frauenheld ist er auch nicht gerade, ganz anders als sein Bruder, welcher aber vor einem Jahr verschwunden ist.
Als nun plötzlich eine Harpie aus einer fremden Welt bei ihm auftaucht und er von einem Kampfroboter angegriffen wird, schleift die Harpie Aero ihn in die fremde Welt Live Earth, bevor er wirklich mitbekommt, was eigentlich gerade passiert ist. Er soll der Erlöser und Held der Welt voller Mischwesen, den Autana sein und irgendwie steckt sein Bruder dahinter, der aus dem Hintergrund die Fäden zu ziehen scheint. Und so beginnt Eita´s Abenteuer in einer Fantasy-Science Fiction Welt (ja der Mix ist sehr umfangreich) die von Mischwesen bewohnt wird, von denen vor allem die weiblichen Vertreter durchaus sehr deutliche Formen besitzen.
Schaut Euch das Cover von Band 2 an und ihr wisst, was Euch erwartet. Die Geschichte ist interessant, Action geladen und mit viel Humor gespickt. Und ja, weibliche Formen werden immer wieder gut in Szene gesetzt. Das ist nette Ecchi Unterhaltung, aber der Fokus liegt auf der Geschichte und den Charakteren, wodurch der Ecchi Faktor nettes Beiwerk ist und nie fehl am Platz wirkt. Das passt einfach irgendwie zum Setting und lockert das Gesamtbild einfach optisch hübsch auf.
Story und Zeichenstil sind auch sehr toll, lediglich die böse Gegenseite ist meiner Meinung nach zu überzeichnet und irgendwie entwickelt man so einen richtigen Hass auf diese Typen und deren Motivation. So soll es ja eigentlich sein, wobei ich das schon krass finde, wie die Mangaka das hier geschafft haben, da ich mich richtig dabei erwischt habe im dritten Band, das ich mir dachte, jetzt mach das A…loch endlich fertig, ich mag den nicht mehr sehen. Das hatte ich bisher selten, das ich einen Gegenspieler so extrem unsympathisch fand.
Am Ende von Band 3 ist übrigens noch Kapitel 0 als Bonus mit angehängt, das eine Art Konzept für die ganze Serie war.
Mir gefällt die Serie sehr gut und ich freue mich schon auf Band 4 bis 7 die hoffentlich bald ankommen. Mit Band 7 ist die Serie so wie ich mitbekommen habe anscheinend noch nicht ganz abgeschlossen, wobei von Band 8 noch keine Spur zu sehen ist. Aber ich hoffe mal das dieser dann auch bald nachfolgt.