Einer der beeindruckendsten Science Fiction Filme in meiner Jungend war Blade Runner. Ein Film der damals einfach zeigte, wie man es richtig macht. Dort passte einfach alles und wenn man mal von einigen Kleinigkeiten absieht, wenn der Film auf HD umgerechnet werden würde und etwas aufgehübscht würde, könnte er sogar als aktueller Film durchgehen und würde viele andere Filme in den Schatten stellen. Denn hier ist die optische Umsetzung perfekt gelungen, das Setting ist absolut passend und sowohl Handlung als auch Schauspieler können überzeugen. Aber das soll ja nicht die Review zum Original werden, sondern zum Nachfolger Blade Runner 2049. Ich wollte dies hier nur nochmal erwähnen, damit man sieht an was für ein Meisterwerk sich die Macher hier herangewagt haben und somit sind hier auch meine Ansprüche an den Film höher als nur ein Unterhaltungswert, den ich hier sehen will.
Dieser Film spielt nun circa 30 Jahre nach den Ereignissen des ersten Filmes. Die Welt ist einer Dystopie noch näher gekommen, da es einen großen Blackout gab in dem vieles, wenn nicht sogar das meiste an Daten verloren gegangen ist. Welche Auswirkungen dies auf die Bevölkerung selber hat, wird nur nebenbei dargestellt, ist aber wichtig wenn es um die Art der Technologie geht die verwendet wird, die Teils enorm fortschrittlich ist, an anderen Stellen aber altbacken wirkt. Und für den Bladerunner K welcher auf einen alten Fall angesetzt wird, durchaus zu Schwierigkeiten bei der Ermittlung führt, da die Beschaffung bestimmter Informationen dadurch erschwert wurde.
Die Welt ist genauso genial, nur etwas modern aufgehübschter (vom der Darstellung an sich) als beim Original. Wieder diese engen Gassen, die eher einer asiatischen Großstadt ähnelt als einer Europäischen mit den kleinen Verkaufsbuden überall und den megagroßen Neonreklamen und Werbemonitoren oder Hologrammen. Beeindruckend hier auch die Szene als K von einem riesigen Hologramm einer nackten Frau angesprochen wird.
Zur Handlung nur soviel: K schaltet einen Replikanten aus, der sich der Befragung entziehen will und bei weiteren Untersuchungen lüftet er ein großes Geheimnis, welches einige Gruppen gerne verschweigen möchten, während andere es für sich nutzen möchten und andere es bekannt machen wollen um die Gesellschaft neu zu ordnen. Somit gerät K zwischen verschiedene Fronten und muss seinen eigenen Weg gehen, so gut es geht. Und wer sich fragt, warum Harrison Ford mit dabei ist? Dieser Film bezieht sich teils direkt auf einige Ereignisse des ersten Filmes und K macht sich auch auf die Suche nach seinem Vorgänger Deckard. Wer mehr wissen will, sollte sich den Film anschauen und ja, man muss nicht zwingend den ersten Film gesehen haben um die Handlung zu verstehen, es ist aber von Vorteil. Außerdem sollte man den Film einfach kennen, wenn auf ein solches Setting steht, denn es gibt hiervon nicht viele die wirklich gut umgesetzt sind.
Bei diesem Film hat man meiner Meinung nach den Punkt genau getroffen. Die optische Umsetzung ist mehr als nur stimmig, sozusagen der alte Film nur nochmal aufgehübscht, weil sich heutzutage natürlich vieles machen lässt, was damals noch nicht so einfach ging. Die Handlung ist interessant und auch mit guten Charakteren versehen. Eigentlich alles genau so wie es sein sollte und ich denke das Beste was man machen konnte. Lediglich die Länge ist an sich etwas anstrengend. Der Film wirkt nicht langgezogen, denn auch die ruhigen Elemente sind für das Gesamtbild nötig, denn das ist nicht unbedingt ein Actionfilm mit Feuerwerk und Explosionen, welche es zwar auch gibt, sondern das ist ein Film der von der Atmosphäre lebt. Und mal einfach runterbremsen und die Szene und Stimmung an sich wirken zu lassen gehört einfach hier dazu, was den Film aber durchaus auch einige Längen gibt, da man heutzutage ja eigentlich nur noch schnelle Kost mit schnellen Schnitten bekommt.
Kurzum, ich finde das ist ein würdiger Nachfolger und man konnte meiner Meinung nach mit einem sehr gelungenen Film an einen Film anknüpfen, den man eigentlich nicht toppen kann. Sie überflügeln das Original zwar nicht, was ja nicht unbedingt nötig ist, sie schaffen es aber als würdiger Nachfolger die Geschichte weiter zu erzählen. Mehr hätte ich mir als Fan des Originals eigentlich nicht wünschen können.