Von der Assassin´s Creed Reihe gibt es auch einen China Ableger, der im Gegensatz zu den anderen Titeln aber ein 2D Plattformer geworden ist. Der Hauptcharakter dieses Games ist die Assassinin Shao Jun. Mit ihr schleichen und morden wir uns durch das Level und vom ersten Anspielen muss ich sagen, der Artstil des Spiels ist sehr nice, eher wie gemalt und das könnte Spaß machen. Dazu muss ich aber noch mehr Zeit mit dem Spiel verbringen und hier soll es ja nicht um das Spiel gehen, sondern um den dazugehörigen Manga.
Und ja, vom ersten Eindruck habe ich das Gefühl der Manga hält sich nahe an die Handlung vom Spiel. Wie nah werde ich dann noch sagen, wenn Manga und Spiel von mir beendet wurden. Aktuell hat es der Manga auf 3 Teile geschafft und ich habe mich mal in den ersten Band reingelesen.
Als Fan der Spieleserie weiß man natürlich sofort worum es geht, denn im Reallife-Part hat man das übliche Setting das die Templer als Forscher einen Erben der Assassinen im Griff haben und versuchen über seine genetischen Erinnerungen an bestimmte Artefakte zu kommen. Diesen Reallife-Part habe ich im Spiel beim anspielen aktuell noch nicht gesehen und weiß auch nicht ob der dort vorkommt, oder eher weggelassen wird. Das eigentliche Geschehen spielt aber natürlich wie man es kennt in der Vergangenheit, der virtuellen Welt der Erinnerungen ab. Und das finde ich durchaus gelungen und interessant erzählt. Wobei ich sagen muss, das Shao Jun bisher noch nicht der interessanteste Vertreter der Assassinen ist, aber ich finde sie schon einmal sympathisch. Zum Kultcharakter muss sie aber noch etwas zulegen, aber diese Charakterentwicklung kann ja durchaus in den nächsten Bänden noch geschehen.
Wie im Spiel fängt alles damit an, das Shao Jun in einem Käfig eingesperrt ist und ihre Gegner sich viel zu sicher sind, sie damit aus dem Verkehr gezogen zu haben. Ihr wurde ein Kästchen abgenommen und die Templer möchten von ihr wissen, wo der Inhalt davon geblieben ist. Und so macht sie Jagt auf ihre Widersacher und versucht wieder in Besitz des Kästchens zu kommen. Daneben dann die Geschichte von Lisa, die im Glauben gelassen wird, dass dies alles ein Therapie wäre, um ihr Gewaltproblem zu lösen. Doch auch andere haben ihr Auge auf Lisa geworfen und versuchen, wie ich vermute sie aus den Klauen der Templer zu befreien. Das wird sich aber denke ich erst in Band 2 zeigen.
Der Zeichenstil ist sehr gut und auch die Action-Sequenzen sind gut und meist sehr deutlich umgesetzt. Die Story ist bisher typisch Assassin´s Creed und weiß soweit zu gefallen. Lediglich die Charaktere finde ich aktuell noch etwas flach. Da hoffe ich das man hier nochmal ein bisschen was drauflegen wird, vor allem bei den Hauptcharakteren.
Ich wollte in erster Linie wissen, wie gut eine Manga Umsetzung zu einem dieser großen Ubisoft Titel ist und ich muss sagen, die Umsetzung ist durchaus gelungen, nach Band 1 muss ich aber auch sagen, das es noch etwas mehr braucht um mich vollends zu überzeugen. Mal schauen, wie ich zur Serie stehe, wenn ich Band 2 und 3 gelesen habe. Ich werde Euch auf den Laufenden halten.