Bekanntes Setting: Hauptcharakter ist Spielenerd, hat in unserer Welt einen tödlichen Unfall und wird in einer Zwischenwelt von einer Göttin gefragt, was er in sein neues Leben in einer neuen Welt mitnehmen möchte, um dort den Dämonenkönig zu besiegen.
Soweit alles mehr oder weniger wie es in vielen anderen Mangas und Animes mal mehr oder weniger interessant erzählt wird. Ich muss sagen, ich habe hier auch einige Serien die dieses Setting haben, zum Glück aber alle aktuell interessant gestrickt und gut umgesetzt. Wobei Kono Suba hier nochmal eines draufsetzt, was die Umsetzung angeht, denn man merkt schnell, dieser Manga nimmt sich und das Genre definitiv überhaupt nicht ernst und weiß gekonnt auf den Klischees herumzureiten und diese unterhaltsam auf die Schippe zu nehmen.
Der Hauptcharakter hat nämlich gar keinen Bock darauf der große Held zu sein und will eigentlich eher gemütlich vor sich hin leben. Dank Witz und guter Ideen weiß er sich aber immer gut durch die Abenteuer zu schlagen und wäre eigentlich auch der große Held, wenn er sich auch wirklich anstrengen würde. Mit dabei die Göttin, deren Begleitung er sich gewünscht hat, da er dachte eine Göttin an der Seite könnte hilfreich sein, wenn sie nicht so eine Noob-Göttin wäre. Dazu kommen dann eine Magierin die nur einen Spruch Explosion kann, diesen aber auf dem höchsten Level, eine Paladin, die es liebt geschlagen zu werden, ja sie ist wirklich sehr SM-like drauf und einige andere schräge Charaktere die das Genre einfach an allen Ecken auf die Schippe nehmen.
Auch ein Dämonengeneral der die Helden auffordert sie in seiner Burg zu besuchen um den Zwist zu beseitigen und sich dann beschwert weil niemand kam, obwohl er den ganzen Nachmittag sauber gemacht hatte und alles für einen gemeinsamen Tee vorbereitet hatte.
Wer auf solchen Humor steht, wird jede Menge Spaß an diesem Manga haben. Ich habe bis Band 6 bisher die Geschichte gelesen und bin bis auf wenige Kleinigkeiten begeistert und freue mich schon auf Band 7, um weiter zu lesen. Eine Animeserie gibt es auch dazu, die den Humor ebenfalls gut rüberbringen soll.
Von meiner Seite ist Kono Suba eine eindeutige Empfehlung und gehört in diesem Bereich zum Besten, was ich aktuell zu lesen in die Finger bekommen habe. Vor allem weil der Humor nicht übertrieben oder blöd ist, sondern wie ich finde geschickt und mit dem richtig Maß immer wieder eingespeist wird. Ich bin gespannt wie hier die Reise des Helden weiter gehen wird und wie oft er die Noob-Göttin noch verfluchen wird, die ihm das Leben eher schwerer als angenehmer macht.