Diese Serie umfasst insgesamt 14 Bände und ich habe aktuell drei gelesen und habe jetzt nur eine Pause eingelegt, weil ich auch die anderen Reihen die ich hier vorstelle und gerne lese mal zwischen reingeschoben habe. Außerdem ist etwas Abwechslung immer gut, weil ich finde so nach 2 bis 3 Bänden darf man gerne immer mal eine Pause machen.
Ex-Arm ist eine Science Fiction Serie die durchaus etwas den Ghost in the Shell Charme lebt. Eine futuristische Welt die am Rande des Kollapses existiert mit weit entwickelten Technologien und einigen Mysterien die aufgeklärt werden müssen. Die Ex-Arms sind das große Mysterium in dieser Welt, Technologien die es in dieser Form eigentlich nicht geben sollte, weil die technische Wissenschaft noch gar nicht so weit entwickelt ist. Eine Spezialeinheit versucht diese Ex-Arms und deren Nutzer aufzuhalten und aus dem Verkehr zu ziehen. Das Szenario ist im Tokio des Jahres 2030 angesiedelt und bei einem Einsatz gelangen die Polizistin Minami und ihre Android Partnerin Alma in den Besitz von Ex-Arm 00, einem Gehirn in einem Computergehäuse. Doch dieses Gehirn war einst der Junge Akira, der einen schweren Autounfall hatte und nun viele Jahre später plötzlich wieder erwacht und diese Maschine ist. Er kann sich perfekt in Systeme hacken und auch mit Alma verbinden und diese sogar steuern, wenn es nötig oder gewünscht ist. Doch wie wurde er zu dem was er ist und wie kommt er in dieser neuen Welt klar?
Ihr merkt deutlich, wie dies von Ghost in the Shell inspiriert ist, bzw. in die selbe Kerbe schlägt und das finde ich gut so, denn ich finde es gibt viel zu wenige Produktionen in diesem Bereich und in dieser Qualität.
Und beim Thema Qualität sind wir auch schon beim nächsten Punkt. Diese ist hier absolut Top. Der Zeichenstil ist richtig gut und auch sehr sauber und genau. Das ist glaub ich der sauberste Manga den ich habe mit den meisten Details. Der Zeichenstil ist wie ich finde vor allem für dieses Setting absolut perfekt. Dazu kommen ein interessanter Hintergrund der das Ganze in ein Konzept packt, das durchaus viele Überraschungen bereithalten könnte. Dann Charaktere die Charme haben und gut umgesetzt sind. Ich würde jetzt sagen, das kommt nicht ganz an den Kultcharakter von Ghost in the Shell ran, wobei ich den Manga erst noch lesen muss, um hier einen genauen Vergleich zu geben, aber ich finde Ex-Arm hat ungefähr das Level von Psycho Pass, was ja auch nahezu an Ghost in the Shell rankommt. Für mich ist Ghost in the Shell einfach etwas ganz Besonderes und daher denke ich wird es schwierig für andere Titel diesen vom Thron zu stoßen, aber Ex-Arm macht hier definitiv vieles richtig.
Wenn Ex-Arm bis zum Abschlussband 14 so interessant und gut umgesetzt bleibt, wie bisher in drei Bänden schon vorgelegt wurde, dann könnte das eine verdammt gute und interessante Reihe werden.
Es gibt auch eine Animeserie dazu, die ich aber nach 10 Minuten wieder ausgemacht habe da diese optisch einfach ganz gruselig ist. Schlecht gezeichnet, bzw. animiert, schlechte Bewegungen und alles andere als ein passender Vertreter für diesen tollen Manga.