Shy

Bei Kaze erscheint diese Mangaserie und hat es bis dato schon auf 4 Bände geschafft. Ich bin gerade bei Band 3 und hatte bisher Spaß. Ob ich bei der Reihe bleiben werde, wird sich jetzt aber in Band 3 und 4 entscheiden, denn der Anfang war zugegebener Maßen schon gut und unterhaltsam, geht jetzt aber etwas in eine Richtung, in der er sich erst noch beweisen muss.

Und ja, auch wenn es um Superhelden geht, diese Helden sind nicht Standard. Sie sind aber auch keine Badass Typen wie bei The Boys. Die Helden in dieser Reihe sind auf gute Taten ausgerichtet, wobei sie nicht unbedingt das sind, was man nun sofort unter Superhelden verstehen würde.

Wir hätten hier Spirits, die russische Superheldin, die ein gutes Herz hat und alle am liebsten betrunken sehen würde und friedlich. Die Message dahinter ist vielleicht nicht so ganz gelungen, trifft aber das russische Klischee ganz gut. Stardust ist ein Rockstar aus England und ist eher der gewissenlose Haudrauf der durchaus auch zynisch ist. Dann natürlich unsere Heldin Shy, welche ihrem Namen alle Ehre macht da sie wirklich scheu und schüchtern ist. Und so geht es weiter. Alles fing vor kurzem an, als sich einige Menschen plötzlich in Helden verwandelten. Angeführt werden diese von Uni-Lord, welche oder welcher ein Alien ist, wenn ich das richtig deute und ja ich bin noch nicht 100%ig von Uni-Lords Zielen überzeugt, beziehungsweise ob die offensichtlichen Ziele auch die eigentlichen Ziele sind.

Shy ist erst seit kurzem eine Heldin und muss noch mit ihrem Selbstvertrauen kämpfen, da sie eigentlich ein zurückgezogener und sehr schüchterner Charakter ist. Und nachdem bei einer Rettungsaktion eines der Opfer schwer verletzt wird, macht sie sich Vorwürfe, weil sie meint sie wäre nicht gut genug gewesen. Somit zeigt der Manga einmal die Charakterentwicklung von Shy, die um ein wirklicher Superheld zu werden, nach und nach immer wieder über ihren eigenen Schatten springen muss. Dazu dann noch die übliche Heldengeschichte und ein mächtiger Gegner, der sehr schnell auf den Plan tritt und die Richtung der Heldenmission schnell in eine andere Richtung lenkt.

Ich will nicht zu viel verraten, aber die Macht des Herzens ist hier sehr wichtig und das erinnert mich dann eher an Magical Girls und ich hoffe gerade das der Manga nicht zu sehr in diese Richtung abdriftet, sondern weiterhin den Superhelden Charme beibehält. Das müssen jetzt Band 3 und 4 beweisen, das die Geschichte das beibehalten kann und nicht zu sehr abdriftet. Aber mein Gefühl ist hier eigentlich ganz gut was das angeht. Mehr dazu aber in einem kurzem Update, wenn ich dann Band 4 beendet habe.

Bisher mag ich die Charaktere und die Gegenspieler scheinen, soweit man es schon beurteilen kann, auch passend zu sein. Der Zeichenstil ist auch passend und ich bin gespannt wie es hier noch weiter geht. Wenn man es schafft nicht in Kitsch abzudriften, wegen dieser Kraft des Herzens Sache, was ich eigentlich nicht befürchte, dann wird das auf jeden Fall interessant und könnte hoffentlich noch die eine oder andere Überraschung versprechen.

Aktuell bin ich Fan dieser Reihe und habe meinen Spaß beim Lesen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.