Ghostly Things

Die Oberschülerin Yachiho Takahara hat eine besondere Gabe, sie kann Geistwesen sehen, die dem normalen Menschen verborgen bleiben. Und als sie mit ihrem Vater in ein neues Haus einzieht, welches früher mal von einem etwas merkwürdigen Forscher bewohnt wurde, muss sie feststellen, dass dieses Haus was besonderes ist, denn es ist eine sogenannte Fährstelle, ein Übergang für Geistwesen von unserer Welt in die Geisterwelt, dem Reich der Toten. Geistwesen die ihre Tätigkeit auf unserer Seite erfüllt haben und alt und gebrechlich geworden sind, treten hier die Reise in die Welt der Toten an, um sich dort zu regenerieren.

Und Yachiho kann diese Wesen sehen und auch mit ihnen interagieren, womit dann ihr großes Abenteuer anfängt. Denn auch wenn sie mit ihrem Vater in dieses Haus eingezogen ist, so ist dieser auf einer Forschungsreise auf der er alte Kulturen untersucht und sie muss sich dieser neuen Herausforderung selber stellen. Denn sie sind nicht ohne Grund in dieses spezielle, in der Nachbarschaft als Geisterhaus verschrienen Anwesen gezogen, sondern weil Yachiho´s Mutter vor einiger Zeit spurlos verschwunden ist und sie nun ein Buch suchen, welches den Weg ins Totenreich beschreiben soll. Sie vermutet das ihre Mutter dort zu finden ist, denn vor ihrem Verschwinden hat sie sich damit befasst.

Und so versucht Yachiho sich dieser neuen Herausforderung zu stellen und arbeitet mit dem Wächter der Fährstelle zusammen. So erlebt sie zahlreiche übernatürliche Abenteuer und als ein merkwürdiger Fremder auftaucht, der auch großes Interesse an dem Anwesen zeigt, weiß Yachiho nicht genau, wem sie wirklich vertrauen kann. Und ihr Vater der nur unterwegs ist, kann sie hierbei ebenfalls nicht unterstützen.

Das Ganze ist eine einfach gestrickte, aber durchaus interessante Geschichte, und auch wenn der Fremde als potentieller Bösewicht durchaus sehr überzeichnet wirkt, so weiß man trotzdem nicht so genau, wie man diesen Charakter einschätzen soll. Denn auch wenn er zwielichtig wirkt, so Hilft er ihr, dort wo es drauf ankommt und zeigt sich fast als größere Stütze als ihr Vater. Das verspricht durchaus eine Geschichte zu werden, die interessante Handlungswendungen haben könnte. Ich bin gespannt wie es mit Band 3 dann weiter geht. Ich mag auch den Zeichenstil und die Charaktere allgemein. Auch die Geisterwelt und die Mysterien sind toll in Szene gesetzt. Ich mag das was mir Band 1 und 2 bisher geboten haben und freue mich schon darauf zu lesen wie es weiter geht.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.