Star Trek

Oh Gott, wie konnte das nur passieren. Star Trek wurde neu aufgesetzt und ist auf einmal richtig gut geworden. Ja man glaubt es nicht, diese Film geht back to the roots. Weniger Diskutieren, weniger Namen Tanzen, mehr Anfassen und wenn nötig auch mal Zuschlagen. Kirk is back und das besser als je zuvor, wie ich finde. Und ja, Star Trek Fans hassen das…

Ich bin mit Star Trek den Serien und den alten Filmen aufgewachsen und fand es damals auch geil, war aber immer ein Star Wars Fan. Star Trek war nette Unterhaltung, Star Wars war geil. Und das hauptsächlich wegen der Art der Umsetzung. Während Star Wars ein toll umgesetztes Epos war, war Star Trek zwar geil, innovativ aber halt vor allem mit den Nachfolgeserien sehr wie soll ich sagen… man diskutierte und diskutierte, tanzte zweimal seinen Namen und irgendwann gaben die Bösen auf, weil man sie toddiskutierte hatte. Man hätte ihnen aber einfach mal eine aufs Maul geben können und das Ganze wäre schneller gelöst gewesen, auf jedenfall interessanter. So wie es Kirk halt noch immer mal wieder machen durfte.

Und genau das macht diese Neuauflage richtig, sie vereint moderne Filmtechnik mit guter Action, etwas eckigeren und teils schrofferen Versionen der alten Charaktere und verbindet das mit dem Mythos von Star Trek. Ein Captain Kirk der halt wie das Original auch mal gerne freche Worte für sein Gegenüber hat und kein Problem damit hat, einem mal eins auf die Fresse zu geben. Doch wird hier auch die Zeitlinie umgeschrieben, denn anscheinend ist Romulus durch einen Katastrophe vernichtet worden und Nero wird wie auch Spock durch ein Wurmloch in die Vergangenheit gezogen, in der die Enterprise noch gar nicht gebaut wurde. Und Nero will Rache weil er der Meinung ist, das die Allianz seinem Reich nicht genug geholfen hat und deswegen so viele Romulaner sterben mussten. Beim ersten Kontakt wird Kirks Vater getötet und doch schafft dieser Rebell es schließlich doch sich der Raumflotte anzuschließen und trifft dort auf seinen größten Konkurrenten und Gegner, den jungen Spock. Ihr merkt, die Karten wurden hier etwas neu gemischt.

Zur optischen Umsetzung muss ich wohl nicht viel sagen, wenn ein JJ Abrahms dafür verantwortlich war. Ich mag auch die Geschichte und wie sie erzählt wird, ein Punkt an dem sich glaub ich die meisten Star Trek Hardcorefans etwas stören. Ich mag aber vor allem die Charaktere, denn das sind realistische Charaktere mit Ecken, Kanten, Stärken und auch Schwächen, nicht diese glattgebügelten möchtegern Moralapostel der Serien.

Ich persönlich mag diesen Film sehr gerne und hatte meinen Spaß. Einzig scheint die BlueRay einen Schaden genommen zu haben, obwohl ich nichts sehen kann, denn sie stottert an einigen Stellen sehr stark, was etwas ärgerlich ist, vor allem wenn man sich das Original gekauft hat, möchte man auch einige Jahre nach dem Kauf noch den Film ohne Probleme anschauen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.