In dieser Vorstellung packe ich mal die beiden Einzelbände zusammen. Sie sind auch eigenständig, wobei sie vom Hintergrund zusammen gehören und die gleiche Welt abbilden. Beide Bände sind bei Pyramond erschienen und wie von Pyramond gewohnt toll von der Qualität des Druckes, des Papieres und auch vom Zeichenstil. Aber selbst für Pyramond finde ich die beiden Bände sehr teuer, denn ich würde mal sagen das der Preis mehr als doppelt so hoch ist wie bei einem Band von anderen Verlagen. Für einmal 7EUR und einmal 8 EUR bekomme ich zwei Bände die zusammen meiner Schätzung nach nicht einmal 200 Seiten dick sind. Wie gesagt Produktqualität ist optisch und haptisch ganz ganz oben mit dabei, wenn nicht sogar das hochwertigste was ich in meiner Sammlung habe, aber ob das die optimale Wahl war, bezweifle ich. Das nur als Warnung, nicht das ihr so verdutzt schaut wie ich, wenn ihr dann bei einer Onlinebestellung das Werk in Händen haltet.
Aber wie schaut es inhaltlich aus, wie gefallen mir die beiden Geschichten?
Zum groben Hintergrund ohne zu viel zu verraten: Es gibt mystische Wesen wie Drachen, Feen, Hexen und andere Sagengestalten. Und diese Kreaturen brauchen Menschen die an sie glauben, um zu existieren. Und in einer Welt in der es immer weniger Menschen gibt, deren Fantasy so ausgeprägt ist, das sie wirklich noch an diese Wesen glauben, hat ein Kampf um diese Lebensressource für die Fabelwesen begonnen. Denn nur wer genug Energie abbekommt kann auch wirklich noch existieren. Das Setting an sich finde ich schon einmal sehr geil.
In Fable Clash glaubt Yasin fest an Fabelwesen und sein größter Traum ist es einmal einen Drachen zu treffen. Dafür wird er von vielen Verlacht und auch gehänselt, doch eines Tages muss er feststellen, das er vielleicht sogar einen Drachen persönlich kennt.
Beim zweiten Band Days, sind zwei Drachen unterwegs und streiten sich mit einem anderen Fabelwesen um einen potentiellen Energiespender.
Beide Inhalte habe ich wirklich nur knapp zusammengefasst weil ich nicht zu viel verraten möchte. Nur soviel, das Ganze spielt soweit ich das sehe in Deutschland, was auch ganz interessant ist. Die Geschichten sind eigentlich auch gut erzählt und machen auch Spaß, aber sie sind etwas kurz. Ich hätte hier gerne mehr davon und ich bin der Meinung man hätte das Ganze auch auf das doppelte bis dreifache erweitern können. Das hätte nicht nur dem Inhalt gut getan, sondern auch dem Preis-Leistungs-Verhältnis. So bekomme ich zwei nette Kurzgeschichten, die zwar Spaß machen, aber einem nach dem Durchlesen etwas an der ausgestreckten Hand verhungern lassen. Weil nun ist man angefixed und will mehr haben, weiß aber das da nicht mehr da ist und voraussichtlich kommen wir. Sozusagen zweimal das erste Kapitel einer Mangareihe und anstatt das es nach dem Intro weiter geht, hat man das Ganze damit beendet.
Hier hat man wie ich finde verdammt viel künstlerisches Potential verschenkt und mit dem Preis dafür auch Käufer für potentielle Nachfolgegeschichten.