Hier habe ich erst einmal schauen müssen, ob ich über diesen Film was schreiben darf. Denn hier gibt es verschiedene Versionen und eine davon ist damals sogar auf den Index gelandet. Ich habe den Film damals aus Österreich bezogen und glaube aber die Red Edition die ich besitze ist identisch zur Red Edition die dann in Deutschland rauskam, denn ich habe hier auch ein „Nicht freigegeben unter 18 Jahren“ drauf stehen. Laut Wikipedia steht eine erneute Prüfung aus, nachdem der Film 2017 vom Index kam, wobei wenn der Film wieder auf den Index kommen sollte bestätigt das meine Meinung das wenn genug Geld dahinter steckt, auch eine pure perverse und sadistische Inszenierung von Folterfantasien der extremsten Art ein 16er Siegel bekommt, wenn nur genug Geld dahinter steckt. (wer´s nicht erkannt hat, damit meine ich meinen absoluten Hassfilm Saw) Denn im Vergleich von dem was man sonst heute so in Filmen sieht ist das was man hier in MARK13 sieht alles andere als übertrieben brutal.
Wobei ich hier auch sagen muss, dieser Film spricht heutzutage nur noch Fans an, denn das was man hier zu sehen bekommt dürfte den heutigen Filmfan in keinster Weise erreichen. Das ist eine Comicverfilmung, die wie ein Metal / Industrial Musikvideo der 90er gemacht wurde. Hier wird viel mit Bildern und Effekten gespielt und der Film ist durchaus ein avantgardistisches Kunstwerk wie ich finde. Denn die Handlung ist einfach und geradlinig, der Film lebt aber vor allem von der Art wie er gedreht wurde. Mit einfachen Effekten, aber trotzdem wie ich finde in sich stimmig, wenn man für sowas offen ist. Zugegeben, heutzutage haben billige B-Movies teils bessere Effekte am Start aber halt nicht diese tolle Bildsprache. Und ein Lamy der als Taxifahrer einen kurzen Auftritt in dem Film hat, gibt dem Ganzen dann nochmal einen extra Touch.
Worum geht es? Ein Schrottsammler findet den Kopf einer alten Kampfdrohne und schenkt diesen seiner Freundin, die Schrottkünstlerin ist und diesen in ein modernes Kunstwerk verarbeitet. Doch wie er feststellen muss, kann diese Drohne sich sobald sie genug Energie hat wieder selber instandsetzen aus allem was sie findet. Und noch bevor er seine Freundin warnen kann, hat sich die Drohne zu einem gefährlichen mordenden Ungetüm verwandelt. Das Ganze dann in einem düsterem Endzeitsetting. Genau ein Setting das mich anspricht und ich mag die Bildsprache, wobei ich denke ich finde den Film ehrlicherweise auch nur so cool, weil ich einfach mit diesem Film aufgewachsen bin und er ein Teil meiner Jugend ist.
Wer wie ich mit sowas aufgewachsen ist und immer noch gerne solche speziellen alten Klassiker mag, der darf hier gerne mal ein Auge riskieren, andere wird das denke ich nicht mehr ansprechen. Für mich ein kultiger Klassiker, auch wenn er zugegebener maßen etwas Federn gelassen hat, was die Produktionsqualität angeht.