Ein Landei aus dem Dorf vor dem letzten Dungeon sucht das Abenteuer in der Stadt

Und hier haben wir die zweite Reihe aus dem Hause Altraverse mit einem mehr als langen Titel. Und während 300 Jahre Schleim eher ein ruhigerer Vertreter ist, so ist hier Action und jede Menge überspitzter Humor geboten. Und ja, gleich vorweg: vor allem im Manga kann der Humor an einigen Stellen fast etwas anstrengend sein.

Lloyd stammt aus dem Dorf der Helden und ist dort eigentlich der schwächste und hat dadurch ein eher schwaches Selbstvertrauen. Er will sich beweisen und gibt nie auf, aber dadurch das er immer der langsamste, schwächste und verwundbarste ist, traut er sich halt nur bedingt was zu. Doch sein Traum ist es sich zu Beweisen und stark zu werden und so bricht er in die Stadt auf, um sich dort der Stadtwache anzuschließen und ein starker Soldat zu werden. Was er aber nicht weiß, selbst als Schwächster aus seinem Dorf ist er viel Stärker als die meisten normalen Menschen, die sonst die Welt bevölkern. Doch irgendwie sagt ihm das niemand wirklich deutlich und wenn jemand mal durchschimmern lässt, das er stark und mächtig ist, denkt Lloyd eher das ihm jemand schmeicheln will, um seine Gefühle nicht zu verletzen.

Als die Stadt dann von riesigen Monsterheuschrecken angegriffen wird, frägt er sich während er diese kurz und kleinschlägt, wo denn die gefährlichen Monster sind, von denen die Bewohner alle reden. Denn er hat es aktuell nur mit Insekten zu tun, die man halt wie Ungeziefer so nebenbei zerquetscht. Und solche Situationen ziehen sich immer weiter durch seine Abenteuer, die er in der Stadt erlebt.

Dazu die Hexe Marie bei der er lebt, welche auch ihre Geheimnisse hat, die Dorfvorsteherin aus seinem Heimatdorf und die Abenteurer die er kennen lernt. Und Lloyd weiß es auch ohne es zu merken die Herzen etlicher dieser Mädchen und Frauen zu erobern. Die einen etwas fanatischer als die anderen. Vor allem die Dorfvorsteherin, welche eine mächtige Magierin ist und Marie bekommen sich wegen Lloyd immer wieder in die Haare, weil die Dorfvorsteherin eifersüchtig auf Marie ist und diese dann immer mal wieder gerne mit einem gemeinen Fluch belegt.

Wie schon gesagt, das ist alles sehr lustig und komisch, bietet viel Action und jede Menge Humor. An einigen Stellen vielleicht sogar etwas übertrieben, aber meist sehr unterhaltsam.

Es gibt dazu auch eine Animeserie, die ebenfalls den Humor des Mangas toll einfängt, wobei ich finde das dieser an einigen Stellen gesund entschärft wurde. Denn ich habe das Gefühl das einige Gefühlsausbrüche die ich im Manga schon etwas zu krass finde, haben es dann zum Glück nicht in den Anime geschafft.

Ich habe aktuell von 6, bzw. ab Ende Mai 7 Bänden 5 gelesen und bin wirklich begeistert von der Reihe. Das ist einfach lustige Unterhaltung, um mit einem Dauergrinsen den Abend zu beenden während man die Story liest. Und der Anime macht auch verdammt viel Spaß, wobei ich auf jeden Fall den Manga ebenfalls lesen würde.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.