Auf diese Mangareihe bin ich eher durch Zufall gestoßen und dachte mir, hol dir mal die ersten 2 Bände und schau mal ob das was kann. Und ja, das hat mir durchaus Spaß gemacht was ich hier zu lesen und zum sehen bekommen habe. Gleich vorweg, die großen Oberweiten auf dem Cover sind nur in kleiner Vorgeschmack von dem was man dann in den Mangas geboten bekommt. Denn ja, diese Reihe ist sehr körperbetont und bietet tonnenweise Fanservice der auch schön gezeichnet ist. Aber auch von der Geschichte her macht es Spaß, auch wenn diese wie zu erwarten eher zweckdienlich ist. Sie weiß aber gut zu unterhalten und darum geht es ja, ich will nicht immer nur schwere Kost lesen, sondern durchaus auch mal einfach banale Unterhaltung um den Kopf frei zu bekommen und das macht Dragons Rioting ganz gut.
Zum Setting: Rintaro hat „angeblich“ das Hentai Syndrom, das heißt er darf weiblichen Reizen nicht zu sehr ausgesetzt werden, da sein Herz das sonst eventuell nicht verkraften kann. Somit sind nackte Brüste und Berührungen von sexy Frauen für ihn fast sowas wie ein Todesurteil. Warum habe ich das „angeblich“ in Anführungszeichen gesetzt? Weil ich mir vorstellen kann, das er irgendwann merkt, das er eigentlich immun ist, aber schauen wir mal, wie es in den folgenden Bänden dann weiter geht.
Auf jeden Fall wird er von seinem Vater daher einem Spezialtraining unterzogen und ist somit zum perfekten Kampfkünstler geworden mit absoluter Körperbeherrschung. Dies als Vorbereitung für sein Leben unter Menschen damit er den Versuchungen und Reizen des anderen Geschlechts widerstehen kann.
Und so wechselt er in einen Oberschule die seiner Meinung nach eine Jungenschule sein sollte, doch zu seinem großen Schock ist dies eine reine Mädchenschule in der seit kurzen auch Jungs zugelassen werden. Und auf dieser Schule wird der Geist der Kampfkunst gelebt und so bekämpfen sich die verschiedensten jungen Frauen bis aufs Blut um ihre Machtpositionen in der Schul-Hierarchie zu festigen. Und da diese Kämpferinnen meist gut gebaut sind und Kleidungsstücke nur eine bestimmte Belastung aushalten, ist dies natürlich gefährliches Pflaster für Rintaro. Vor allem nachdem er schnell in diese Machtkämpfe hineingezogen wird.
9 Bände sind davon aktuell schon raus gekommen und so lange scheint er das jedenfalls überlebt zu haben. Ich bin gespannt wie´s mit Band 3 weiter geht und ob er wirklich immun wird oder ob diese Krankheit ihm doch zum Verhängnis wird.
Das darf man nicht zu ernst nehmen und das ist einfach nur Spaß mit Fanservice. Hirn ausschalten und genießen, genau das richtige wenn man mal den Kopf frei bekommen möchte. Mir hats bisher verdammt gut gefallen.