My Road to Slaanesh (Warhammer) – Part 1

In dieser kleinen Artikelreihe werde ich Euch Schritt für Schritt zeigen, wie ich mir nach und nach eine kleine Slaanesh Armee aufbauen werde. Mein Plan ist es eine ca. 2000 Punkte Armee für Warhammer 40k aber auch für Warhammer Age of Sigmar aufzubauen, die nur aus Kriegern des Slaanesh bestehen.

Warum Slaanesh?

Zu meinen Spacemarines wollte ich noch eine andere Armee haben, die optisch Spaß macht, aber evtl. auch etwas mehr Schlagkraft hat. Die Armee des Adeptus Mechanicus, Soritas, Tyraniden oder auch Orks wären eine coole Wahl, doch dann hatte ich beim Tabeltop Dealer meines Vertrauens eine Box Dämonetten in der Hand und fand diese sehr ansprechend. Als ich mir dann auch andere Slaanesh-Einheiten angeschaut habe, war die Entscheidung eigentlich ganz leicht: Ich will mir daraus eine ganze Armee erstellen.

Vor allem interessant an dem Plan ist, das man eine Dämonenarmee in Warhammer 40k prinzipiell als reine Slaanesh Armee spielen kann, es aber in Age of Sigmar auch Hedonites of Slaanesh als Fraktion gibt und ich dadurch diese Armee in beiden Systemen spielen kann. Wobei ich dann bei Age of Sigmar sogar noch einige Optionen mehr habe, die mir bei Warhammer 40k leider nicht zur Verfügung stellen. Hier müsste ich dann die Daemonen-Armee mit Anhängern anderer Chaosgötter mischen. Aber wer weiß Tzeentch hat auch einige sehr geile Einheiten…

Meine Erwartungen bei Warhammer 40k

Für Warhammer 40k ist man bei Slaanesh zwar etwas beschränkt, was die Auswahl der Einheiten angeht, aber diese gehören dafür zu den optisch interessantesten, wie ich finde. Und ich befürchte eine reine Slaanesh Dämonenarmee könnte sein, als wenn man mit einem Messer an einer Schießerei teilnehmen möchte. Wie gut und effektiv sich diese Armee also final spielen wird, wird sich zeigen. Wenn es in Warhammer 40k gar nicht funktioniert, kann ich ja immer noch weitere Dämonen der anderen Chaosgötter der Armee hinzufügen, aber das wird sich zeigen.

Meine Erwartungen bei Age of Sigmar

Mit den Truppen für die 40k Armee habe ich schon einen soliden Grundstock den ich eigentlich 1zu1 auch in Age of Sigmar verwenden kann. Als Vorteil sehe ich hier, das die Hedonites of Slaanesh eine eigenständige Fraktion sind und somit gleichwertig zu den anderen Armeen sein sollten. Außerdem gibt es noch weitere schöne Modelle, die man für Age of Sigmar der Armee hinzufügen kann. Wobei auch hier wird sich zeigen, wie gut sich die Armee spielen lässt und wie ich mit ihr klarkomme.

Der aktuelle Status

Bemalt habe ich aktuell bereits 3 Einheiten:

10 Dämonetten bei denen ich noch etwas mit dem Farbschema experimentiert habe. Außerdem habe ich versucht durch die Klauen und Haare einige farbige Akzente einzubauen.

5 Jägerinngen bei denen ich die Farben der Dämonetten Klauen bei den Reittieren mit einzufangen.

3 Fiends, die ich farblich versucht habe etwas eleganter / elitärer aussehen zu lassen.

Außerdem warten noch eine Slaanesh Starterbox mit 10 Dämonetten, 5 Jägerinnen und einem großen Streitwagen auf Zusammenbau und Bemalung, sowie Syll´ Eske eine meiner geplanten HQ-Einheiten. Dazu werden dann auf jeden Fall nochmal 10 weitere Dämonetten, sowie eine weitere HQ Einheit.

Eine vorläufige Armeeliste werde ich dann in eine der folgenden Artikel zu dieser Reihe posten.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.