Väterchen Nurgle bekommt immer mehr Einheiten

Nurgle war bei mir bisher eigentlich nie so sehr auf dem Radar, weder als Dämonen Armee, noch als Death Guard, auch wenn mir schon immer ein paar Modelle gut gefallen haben. Doch als ich überlegte, meine Dämonen Truppe um weitere Chaosgötter neben Slaanesh zu erweitern, dachte ich mir, ich könnte ja auch mal das eine oder andere Nurgle Modell mitnehmen. Dazu kamen noch ein paar coole Modelle, die ich eh ausprobieren wollte und so wächst nun meine Nurgle Truppe immer weiter.

Angefangen hat alles mit einer mehr als tollen Alternativ-Version für Rotigus von Station Forge, die durchaus auch mein Interesse an den Modellen weiter befeuerte, da diese schnell und cool zu bemalen sind. Somit folgten Poxwalker und Nurglinge und potentielle Alternativen für Great Unclean Ones. Wobei die letzteren gerade erst in die Bemalung gehen.

Außerdem bin ich auf tolle Alternativen für die Death Guard gestoßen und tobe mich da auch nebenbei mal mit einigen Tests aus. Einmal gibt es die tollen Modelle von Archvillain Games mit dem Projekt Adam, welches als futuristische Alternative für Motarius verwendbar ist und dann habe ich noch Modelle von Immaterium God Miniatures für Nurgle Marines mit einem Bioshock Touch.

Nurgle ist jetzt nicht als neue Hauptfraktion geplant, aber ich werde für meine Dämonenarmee durchaus noch einige Modelle hinzufügen, um diese mal auf dem Schlachtfeld auszuprobieren, einfach weil mir die Modelle nebenbei immer mal wieder Spaß zum Bemalen machen. Und die Death Guard werde ich evtl. mal als Combat Patrol oder 1000 Punkte Truppe zusammenstellen, just for fun.

Aktuell habe ich 3 Great Unclean Ones in der Bemalung, weil mir diese Modelle sehr gut gefallen, sogar um einiges besser als die von Games Workshop. Im Vergleich zu dem gigantischen Rotigus Alternativmodell wirken diese aber fast etwas mickrig, weswegen ich lange überlegt habe, ob ich diese wirklich als Great Unclean Ones verwende oder als Nurgle-Dämonenprinzen. Für zweiteres sind sie aber etwas zu wuchtig und ein Rotigus darf gerne etwas wuchtiger sein als die unbenannten großen Nurgle-Dämonen. Somit sollte das passen und optisch ist sofort erkennbar, was sie sind.

Ich habe auch für andere Einheiten noch coole Druckvorlagen und werde nach und nach immer mal wieder weitere Modelle ausdrucken und in die Bemalung geben. Wie gesagt ohne Fokus, aber nebenbei mal zum Ablenken von den anderen Projekten eine durchaus coole Alternative.

Ach ja, und evtl. ist das eine gute Übung, um irgendwann einmal noch das alte Zinnmodell des Nurgle Magiers auf Pferd endlich anzugehen… das alte Warhammer Fantasy Model.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert