Dieses Armeeprojekt zeigt mal deutlich, wie sich Pläne ändern können. Vor einem Jahr habe ich einen Knight und einige Armiger ausgedruckt, zusammengebaut und bereits angefangen zu bemalen. Doch dann kamen andere Prio-Projekte, da ich bestimmte Truppen noch für Spieltermine fertigstellen musste. Und klar aktuell gespielte Einheiten haben Vorrang zu einem Armeeprojekt, das ich nur nebenbei mache.
Doch da ich aktuell nicht so konzentriert arbeiten / bemalen kann, habe ich die Knights und Armiger wieder ausgegraben und bemale diese endlich mal. Der Knight Errant wurde um die fehlenden Teile ergänzt, nur noch die Halterung für das Dekoschild an der Brust fehlt. Außerdem habe ich für den zweiten Knight ein Modell gefunden, das ich ausgedruckt habe, wobei aus dem geplanten Knight Crusader nun ein Knight Castellan geworden ist. Das liegt hauptsächlich an der Bewaffnung, den diese Druckvorlage hat und ich mir dachte, dieses Modell von Heroes Infinite ist eine gute Alternative für einen großen Knight.Sobald ich beim Drucker das LCD-Display tauschen konnte, muss ich nur noch die Füße des Knights ausdrucken und kann ihn dann auch zur Bemalung geben. Die Druckfehler am Corpus habe ich etwas ausgebessert und diese werden als Battle Damage dargestellt. (Warum Druckfehler? Mein altes Display hat Schatten, wodurch es Stellen gibt, an denen das Resin nicht gehärtet wird, was ich jedoch jetzt erst als Fehler für Fehldrucke identifizieren konnte. Aber wie gesagt, ich denke, ich muss den Corpus nicht komplett neu drucken, sondern kann das als Battle Damage durchaus gut umsetzen.)

Bei den Armigern habe ich 2 Helverin, 2 Moirax und 3 Warglaive am Start. Außerdem bin ich gerade noch am überlegen, ob ich einen weiteren Warglaive mitnehmen soll, oder doch die Chimäre mit dem Vigilant Squad. Wobei ich denke, ich werde doch erstmal bei den Imperial Agents bleiben, da diese ein bisschen Flexibilität versprechen. Diese dürfen aber noch durch den Drucker. Die Vigilant Truppen werden voraussichtlich Heroes Infinite Modelle werden und bei der Chimäre muss ich mir überlegen, ob ich die üblichen Modelle verwende oder eine andere schöne Alternative verwende, die ich dann für alle imperiale Agents verwenden würde.
Zusätzlich werde ich die Tage dann mal meine Decals durchforsten, ob dort einige nette dabei sind, die auch gut zu Knights passen. Damit werden diese Modelle die ersten mit Decals werden. Und wenn das gut klappt, könnte ich mir vorstellen, dass ich das dann auch bei anderen Modellen ebenfalls zukünftig machen werde. Aber erst einmal muss das bei den Knights und Armigern klappen.

Und nachdem in unserer Spielgruppe nun immer mehr Knights und Armiger, bzw. Wardogs in den Sammlungen auftauchen, könnte ich mir vorstellen, dass wir 2026 durchaus mal 2 gegen 2 mit je 2000 Punkte Knights spielen werden. Was auch gut passt, da wir zwei loyale Knight Lanzen und 2 Chaos Knight Lanzen haben werden.
