Chaos Daemons in Warhammer 40.000 – wie geht es weiter?

Das ist für mich als begeisterten Daemonen Spieler natürlich die große Frage und leider gibt es hier noch keine vernünftige Antwort. Was schade ist, denn diese Fraktion hat eine große Fangemeinde und hatte in der Vergangenheit auch viele Turnierspieler, die auch teils sehr erfolgreich waren. Doch Gamesworkshop hat es geschafft diese Armee etwas ins Abseit zu drängen, denn viele der Fans und aktiven Spieler, vor allem die Turnierspieler, haben diese Armee nun etwas nach hinten geschoben, da sie nicht abschätzen können, wie es denn hier nun weiter geht. Und Gamesworkshop macht das, was sie am besten können, nämlich die Fans einfach im Dunkeln sitzen lassen und keine Informationen an die Fans geben. Denn sie müssten ja nur sagen, ob noch ein Codex für diese tolle Fraktion geben wird oder nicht, dann wüssten die Leute ob das noch eine Armee ist, in die man Zeit und Geld stecken kann, oder halt nicht.

Mir ist das jetzt etwas egal, da ich die Armee auch gerne als Legends Armee spielen würde, oder dann halt bei Age of Sigmar. Wobei eine Warhammer 40k Chaos Daemons Armee wäre mir einfach viel lieber. Einfach weil WH40k immer noch mein Hauptsystem ist.

Ich finde es zwar cool, dass nun alle Chaosgott-bezogene Orden endlich ihren eigenen Codex haben und Daemonen dort teils als offizielle Auswahlen drin sind, was aber auf dem ersten Blick besser klingt, als es wirklich ist. Ich werde mich mit den Emperors Children nochmal dezidiert auseinandersetzen, aber so richtig geil ist die Armee gerade nicht. Denn es gibt einige EInheiten, die gut noch zur Armee passen würden, die sie nicht offiziell mit dabei haben, wodurch dann eine Chaos Space Marine Armee die einfach als Emperors Children gebrandet wird, teils flexibler ist. Und wenn sich das nicht geändert hat, kann man Daemonen als Standard Selektionen nur verwenden, wenn man ein spezielles Detachment wählt. Und vor allem sind die Auswahlen der Daemonen sehr eingeschränkt, denn klar diese sind auf Slaanesh begrenzt, aber nur Standards wie Shalaxi, Keeper of Secrets, Syll´Esske, Daemonetten, Fiends und Seeker stehen zur Verfügung. Somit fehlen auch viele coole Slaanesh Einheiten.

Das ist halt keine Alternative und es schaut, soweit ich mitbekommen habe, bei den anderen Legionen, wie den Thousand Sons, World Eaters oder Death Guard, nicht wirklich anders aus. Hätte man noch eine vollwertige Fraktion als Alternative, würde das wahrscheinlich niemanden großartig stören, doch aktuell wirkt das bei den speziellen Orden eher unausgegoren und viele Dämonen Spieler wissen aktuell nicht, wie es nun wirklich weitergeht mit ihrer Armee.

Meine Vermutung ist, dass Gamesworkshop aktuell noch diese Orden mehr pushen wollen und hoffen, dass Daemonen-Spieler diese Orden als Alternative sehen und diese als neue Armeen nehmen werden. Doch ob das so funktioniert, denke ich eher weniger, da diese Orden keine wirkliche Alternative sind, da halt einfach zu viele Auswahlen wegfallen. Wenn ich speziell diesen Orden spielen möchte, dann mag das ja passen, auch wenn ich viele kenne, die wie ich finden, dass die speziellen Orden zu sehr eingeschränkt sind, aber als Daemonen Spieler ist dies halt nicht wirklich eine Alternative.

Ich hoffe, dass trotzdem in der 10ten Edition noch ein Chaosdaemonen Codex kommen wird, aber erst ganz am Ende, sozusagen als Abschluss der Edition. Aber das ist nur reine Spekulation und auch etwas Wunschdenken, da ich mir nicht vorstellen kann, dass Gamesworkshop wirklich eine so beliebte Fraktion aus dem System herausnehmen will. Vor allem, da diese Fraktion aktuell auch noch im Army Builder sehr gut gepflegt wird. Aber wer weiß welche Pläne hier wirklich anstehen.

Was bedeutet das nun für mich? 

Wie gesagt, ich werde meine Daemonen auch weiterhin mit neuen Modellen ausbauen und immer mal wieder spielen. Wobei gerade auch meine Astra Militarum Truppen sehr in den Vordergrund gewandert sind, da ich beim Spielen auch etwas Abwechslung haben möchte. Denn wir wollen nicht immer nur das gleiche Matchup auf dem Tisch stehen haben. Trotzdem sind die Bewohner des Warps immer noch meine favorisierte Auswahl, weil ich einfach die Möglichkeiten dieser Fraktion absolut zu schätzen weiß.

Und die Hoffnung stirbt zuletzt und so hoffe ich, dass doch noch ein neuer Codex für diese tolle Fraktion erscheinen wird. Was mir hier auch etwas Mut macht, ist der Shop von Gamesworkshop auf warhammer.com. Denn dort war der Bereich für Daemonen auf 2 Modelle reduziert und vor ein paar Wochen wurde dieser wieder überarbeitet und nun sind endlich auch wieder viele der Einheiten vertreten, die plötzlich von der Webseite verschwunden waren. Aber schlussendlich wird die Zeit zeigen, was wirklich mit dieser Fraktion geschehen wird.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert